top of page
Butyl SD Gummi Hintergrund

IIR

ausgezeichnete isolierende Eigenschaften
hohe Elastizität und Dehnung

Butyl-Isopren-Isobuten-Kautschuk

Butyl-Isopren-Isobuten-Kautschuk, oft als Butylkautschuk bezeichnet, ist ein Copolymer, das aus Isobutylen und Isopren hergestellt wird. Diese spezielle Kombination verleiht dem Butylkautschuk einzigartige Materialeigenschaften.

 

 

Chemische Struktur

 

Butyl-Isopren-Isobuten-Kautschuk (IIR) repräsentiert eine einzigartige Klasse synthetischer Elastomere, die durch die Copolymerisation von Isobuten mit einer kleinen Menge Isopren hergestellt wird. Die resultierende chemische Struktur zeichnet sich durch die Verzweigung von Isobuten-Ketten mit den in Isopren vorhandenen Doppelbindungen aus.

Diese Struktur verleiht IIR seine charakteristischen Materialeigenschaften.

Materialeigenschaften und Beständigkeiten

 

  • sehr gute mechanische Eigenschaften, hohe Elastizität und gute elektrische Isolationsfähigkeit

  • beständig gegen Wasser, Sauerstoff, Ozon und UV sowie gegen Säuren und Basen

  • zeichnet sich durch seine unvergleichbare Gasundurchlässigkeit und hohe Flexibilität aus

  • hervorragendes Dehnverhalten auch bei geringen Temperaturen

  • Temperaturbeständigkeit: -40°C bis 130°C

IIR weist eine ausgezeichnete Dehnung, Reißfestigkeit und Beständigkeit gegenüber vielen chemischen Substanzen auf, insbesondere gegen Säuren, Laugen und Oxidationsmittel. Es zeigt eine gute Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und Ozon und gute elektrische und thermische Isolationseigenschaften, was es für Anwendungen in der Elektroindustrie attraktiv macht. Vor allem zeichnet sich Butyl durch seine Gasundurchlässigkeit und Flexibilität aus. Flexibilität Die polymeren Eigenschaften von IIR verleihen ihm eine hohe Flexibilität. Dies macht das Material ideal für Anwendungen, bei denen eine gute Verformbarkeit und Elastizität gefordert sind, wie bei der Herstellung von Dichtungen und Schläuchen. Reißfestigkeit Gute Reißfestigkeit macht Butyl widerstandsfähig gegenüber mechanischer Belastung. Verschleißfestigkeit Ideal für Produkte, die hohem Verschleiß und Dehnung ausgesetzt sind, wie beispielsweise Blähschläuche. Dichte IIR hat eine niedrige Dichte, was zu leichteren Endprodukten führt. Besonders relevant für Anwendungen, bei denen Gewichtsreduktion von Bedeutung ist. Isolationseigenschaften Gute elektrische Isolationseigenschaften machen IIR für Anwendungen in der Elektroindustrie geeignet. Thermische Isolationseigenschaften ermöglichen den Einsatz in verschiedenen Temperaturumgebungen. Gasdurchlässigkeit IIR zeichnet sich durch eine besonders niedrige Gasdurchlässigkeit aus, was es zu einem bevorzugten Material für Anwendungen macht, bei denen Gasbarrieren entscheidend sind. Dies macht IIR beispielsweise für die Herstellung von Reifeninnenschläuchen besonders geeignet. Witterungsbeständigkeit Gute Witterungsbeständigkeit, minimale Alterung durch UV-Einstrahlung. Chemikalienbeständigkeit Allgemeine Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien, insbesondere Säuren und Basen. Eignet sich für Anwendungen in chemisch anspruchsvollen Umgebungen. Temperaturbeständigkeit Gute Wärmebeständigkeit ermöglicht den Einsatz in Anwendungen mit erhöhten Temperaturen. Behält mechanische Eigenschaften über einen breiten Temperaturbereich bei.

Materialhärten und Farbgebungen

 

IIR ist in verschiedenen Härtegraden erhältlich, wobei die Skala von weichen (30° Shore A) bis zu härteren Typen (über 80° Shore A) reicht. Diese Vielseitigkeit ermöglicht die Anpassung an unterschiedlichste Anwendungen, von flexiblen Dichtungen bis zu steifen Strukturen. In Bezug auf Farbgebungen ist IIR in der Regel in verschiedenen schwarz, grau oder braun erhältlich. Die Farboptionen können begrenzt sein im Vergleich zu einigen anderen Elastomeren.

 

 

Branchen und Anwendungen

Butyl-Isopren-Isobuten-Kautschuk (IIR) ist ein vielseitiges Elastomer mit herausragender Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Witterungseinflüssen, Gasen und Wasser. Seine Anwendungen erstrecken sich über verschiedene Branchen, darunter die Reifenindustrie, pharmazeutische Industrie, Elektroindustrie, Dichtungstechnik, Automobilindustrie wie auch 

Luft- und Raumfahrt.

Reifenindustrie IIR findet Anwendung in der Reifenproduktion, insbesondere für Innenschläuche aufgrund seiner geringen Gasdurchlässigkeit, die zu einer verbesserten Reifenluftretention führt. ​ Pharmazeutische Industrie Aufgrund seiner Wasserdampfbeständigkeit wird IIR in der pharmazeutischen Industrie für die Herstellung von Stopfen, Verschlüssen und Dichtungen eingesetzt. ​ Elektroindustrie IIR wird in der Elektroindustrie für die Herstellung von Kabelisolierungen und elektrischen Dichtungen verwendet. Dichtungstechnik Aufgrund seiner Beständigkeit gegenüber Chemikalien wird IIR in Dichtungen für Rohrleitungen, Ventile und chemische Anlagen eingesetzt. Automobilindustrie Neben Reifen findet IIR Anwendung in der Automobilindustrie für Dichtungen, Schläuche und vibrationsdämpfende Komponenten. Luft- und Raumfahrt IIR wird aufgrund seiner Beständigkeit gegenüber extremen Temperaturen und Vakuum in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt, beispielsweise für Dichtungen und Abdichtungen.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Butyl-Isopren-Kautschuk aufgrund seiner einzigartigen Kombination von geringer Gasdurchlässigkeit, lang anhaltender Flexibilität, guter Witterungs- und Chemikalienbeständigkeit sowie

isolierenden Eigenschaften in verschiedenen industriellen Anwendungen eine herausragende Wahl ist.

Materialentwicklung/Compounding

hoher Qualitätsanspruch für die beste Haltbarkeit

 

 

Unsere Produkte sollen selbst bei extremen chemischen und physikalischen

Einflüssen langfristig im Einsatz sein. Daher wählen wir immer den Werkstoff,

der genau den kundenindividuellen Anforderungen entspricht. 

Bei herausfordernden Projekten können Sie sich auf eine umfangreiche Expertise und unser Netzwerk aus Compoundern und Anwendungstechnikern verlassen. Wir beschäftigen uns tiefgehend mit den Einsatzbedingungen und können Materialien entwickeln, die sich durch die unterschiedlichsten Eigenschaften wie Hitze- oder Kältebeständigkeit, Witterungsbeständigkeit, Chemikalienbeständigkeit, exzellentem Dehnungs- und Reißverhalten und

möglichst langer Haltbarkeit auszeichnen.

Werkstoffanalyse Mikroskop
Werkstoffanalyse Mikroskop Symbol

gezielte Materialauswahl

Aufgrund des hohen Verschleißes von Gummi- und Kunststoffprodukten, den damit verbundenen aufwendigen Instandsetzungsarbeiten und teuren Standzeiten, klären wir schon im ersten Gespräch alle physikalischen

und chemischen Einflüsse auf das Produkt.

 

Dadurch können wir unseren Kunden hochwertige Produkte

mit bester Haltbarkeit und Beständigkeit anbieten.

icons8-ideenaustausch-100.png

Produktoptimierung

Wir optimieren die physikalischen und chemischen Eigenschaften

des verwendeten Materials oder suchen gezielt Alternativen,

um bessere Beständigkeiten gegenüber verschiedenen 

Umgebungseinflüssen zu erreichen. 

 

So können wir Ihr Produkt anhand von Datenblättern,Versuchen oder externen Prüfungen gezielt qualitativ verbessern.

bottom of page